Fotobox zum Fotografieren von Makrozoobenthos
In Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Institut für Umweltforschung habe ich eine Fotobox entwickelt und gebaut, die speziell zum Fotografieren von Makrozoobenthos konzipiert ist. Diese Bilder sollten später mit einer speziellen Software ausgewertet werden können. Sie wurde im Projekt "Kleingewässer Monitoring 2" eingesetzt, um die individuelle Biomasse von Proben bestimmen zu können. Die wirbellosen Tiere sollten so fotografiert werden, dass sie sich deutlich vom Hintergrund abheben. Dies wurde durch eine LED-Matrix mit einstellbarer Helligkeit auf der Unterseite erreicht. Auf der Oberseite der Box wurde eine Justiervorrichtung angebracht, die für die exakt reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zuständig war. Die Seitenwände schützten vor äußeren Lichteinflüssen.